
Nachhaltige Banken in Deutschland
Nachhaltige Banken? Wie schön wäre das!
Deutsche Unternehmen exportieren Waffen in die entlegensten Regionen der Welt. In neun von 25 Konfliktregionen kommen deutsche Waffen zum Einsatz.
Facing Finance untersuchte 2018 17 deutsche Großbanken. Diese finanzieren und beteiligen sich an Unternehmen, die in allen kontroversen Branchen tätig sind. Die hier verlinkte Ausgabe von Dirty Profits veranschaulicht dies sehr gut mit der folgenden Grafik.
Eines vorweg: Wenn Sie nicht Kunde einer wirklich nachhaltigen Bank sind, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Geld Rüstungsunternehmen finanziert und in diese investiert. Die Systematik dahinter erkennen Sie auf dem unteren Bild. Als Kunde von Versicherern und Fondsgesellschaften sind Sie in fast allen Fällen direkt oder indirekt an Waffenexporten beteiligt. Am Beispiel einer Bank ermöglicht Ihr Geld auf dem Girokonto die Vergabe von Krediten an kontroverse Unternehmen.
Haben Sie eine Riesterrente oder eine klassische Lebensversicherung, dann legen Sie direkt über das Versicherungsunternehmen Ihr Geld in Staats- und Unternehmensanleihen an, welche wiederum mit Rüstungsexporten legitimieren. Investieren Sie Ihr Vermögen in einen passiven Fonds (ETF) fließt es direkt zu Konzernen, die Waffen produzieren.
Nur ein Beispiel unter vielen
So gut wie jedes Kreditinstitut schreibt sich mittlerweile auf die Fahne, ein verantwortungsbewusstes Kreditinstitut zu sein. Wie verantwortungsbewusst die Deutsche Bank ist, wurde erst kürzlich veröffentlicht. So fand sich das Anlagehaus der Deutschen Bank die DWS-Gruppe in einem Greenwashing Skandal wieder.
Mit circa 31.000 Mitarbeiter:Innen und einer Bilanzsumme von fast 600 Milliarden Euro sind die Volksbanken Raiffeisenbanken zusammen mit der DZ Bank eine gewichtige Größe am Finanzmarkt. Die Bankengruppe berücksichtigt den UN Global Compact und hat die UN Principles für Responsible Banking unterschrieben.
Sie finanziert acht Rüstungskonzerne und sind an diesen beteiligt. Gemäß des Berichts ‚dirty profits 9‚ aus 2022 vergab die DZ Bank in den vergangenen vier Jahren Kredite an Rüstungsunternehmen in Höhe von 1.215 Milliarden Euro. Darüber hinaus waren sie im Februar 2022 mit 266 Millionen Euro in Anleihen von Rüstungsunternehmen investiert und mit 2.447 Milliarden Euro an Unternehmen mittels Aktien beteiligt.
Nachhaltige Banken in Deutschland
Vielen Kunden nationaler Banken ist Nachhaltigkeit bei Ihrer Bank wichtig. Nur leider nutzen die klassischen Großbanken dieses Thema, um die nächste Marketingkuh durchs Dorf zu treiben. Viel wirklich Inhaltliches bieten sie dabei nicht.
Der Fair Finance Guide untersucht die Bereiche Rüstung, Transparenz Klima, Korruption, Geschlechtergleichheit, Natur & Umwelt, Menschen- und Arbeitsrechte sowie Steuern. Die Gesamtbewertung ergibt den gewichteten Prozentwert der einzelnen Banken.
Nachhaltige Banken wie die GLS Bank, EthikBank und Triodos schneiden erneut sehr gut ab. Der Vollständigkeit halber kann hier die Hamburger Bank Tomorrow erwähnt werden. Die Sparda-Bank, DekaBank und einzelne Sparkassen sind die Schlusslichter.
Banken sind mit ihren Anlage- und Finanzierungsentscheidungen die wohl größte Stellschraube in unserer Welt. „Banken dürfen nicht länger die Brandbeschleuniger für Klimawandel und militärische Konflikte bleiben“, fordert Thomas Küchenmeister, Geschäftsführer Fair Finance Guide.
Mit ihnen muss im Dialog geblieben und für mehr Selbstverpflichtung geworben werden. Über die direkte Unternehmensverantwortung der Banken ließen sich kontroverse Geschäftsfelder wie Atom, Gas, Kohle und Rüstung ausschließen. Denn die EU-Taxonomie ist derzeit noch nicht in der Lage mit einer entsprechenden Gesetzgebung voranzugehen.
Gemäß einer Stichprobe von facing-finance haben die Deutsche Bank, die Commerzbank und die DekaBank die meisten kritischen Finanzbeziehungen zu kontroversen Rüstungs- und Kohleunternehmen sowie Lithiumproduzenten. Zusammen mit der Deutschen Bank und der DekaBank konnten der DZ Bank Verbindungen zum Unternehmen Adani Ports and Special Economic Zone Limited nachgewiesen werden. Diese halfen indirekt bei der Finanzierung des myanmarischen Militärs.
Der Blick ins Detail
Ihnen wird hier ein kleiner Einblick in die Praxis des Anlagehauses Union Investment gegeben. Fonds dieser Fondsgesellschaft werden bei den Volksbanken Raiffeisenbanken vermittelt. Die Auswahl an Unternehmen, die in Rüstungsprojekte involviert sind, stammt von lediglich drei Fonds; dem UniGlobal, dem UniRak und (man höre und staune) dem UniNachhaltigkeit Aktien Deutschland.
Welche Wirkung entfalten Anleihenkäufe und Aktieninvestments? Im Fall der Anleihe im unteren Bild wird Union Investment Gläubiger des Unternehmens Dassault Systems und umgekehrt entsteht ein Schuldnerverhältnis. Es sind damit 4,516 Millionen Euro als Kredit an die Firma geflossen.
Ein Aktienkauf von Union Investment in der Größenordnung von 50 oder 100 Millionen Euro wirkt sich positiv auf den Kursverlauf aus und stabilisiert ihn damit. Die Marktkapitalisierung verbessert sich und das Unternehmen ist wiederum kreditwürdiger. Das ist das Spiel.

Neueste Kommentare